Gemeinsam für Lügde

Jetzt mitmachen & Mitglied werden

< Dezember 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
48         01 02 03
49 04 05 06 07 08 09 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31

Weitere Auswahlkriterien »
 

Die Geschichte der Lügder St. Kilianskirche - Tag des offenen Denkmals

Datum:
12.09.2021
Uhrzeit:
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lügde
Veranstalter:
Felix-Fechenbach-Str. 5
32756 Detmold
Telefon:  (05231 620)
Web:  http://www.kreis-lippe.de/
Ins Adressbuch exportieren

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Unter dem Motto „Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ lädt der Kreis Lippe in diesem Jahr am 12. September erneut zum „Tag des offenen Denkmals“ ein.

Zu diesem Anlass wird eine Führung in einer der markantesten Wahrzeichen Lügdes angeboten: der romanischen St. Kilianskirche, die heute zu den ältesten Kirchen Westfalens zählt. Der Lügder Hobby-Historiker Dieter Stumpe kennt die Hintergründe zu der St. Kilianskirche wie kaum ein anderer. Den Besuchern bringt er die Bedeutung der künstlerischen Elemente nahe und erzählt von den wichtigen, katholischen Kirchenträgern, die hier tätig waren. Als besonderes Highlight kann an diesem Sonntagnachmittag der Turm bestiegen werden, der normalerweise für Besucher nicht zugänglich ist. Neben dem sogenannten „Nußbaumzimmer“ erwartet die Gäste ein wunderschöner Blick über Lügde.

Eine Voranmeldung für die Besichtigung ist nicht nötig. Es besteht jedoch die Pflicht des Tragens einer Alltagsmaske in dem Gebäude.


Aufgrund der Abstands- und Hygieneregeln werden die Besucher in zwei Gruppen unterteilt.
14.00 Uhr: Anfangsbuchstabe A-K des Nachnamens.
16.00 Uhr: Anfangsbuchstabe L-Z des Nachnamens.


Anschrift:

St. Kilianskirche, Höxterstraße, 32676 Lügde


07.09.2021

Veranstaltung exportieren
Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
» VCS (Outlook)
» ICS (Apple)
» iCal